Aldi Talk

Aldi Talk Rufnummer zu anderem Anbieter mitnehmen: So geht’s!

Möchten Sie Ihren Aldi Talk-Tarif wechseln, aber Ihre Rufnummer behalten? Kein Problem! In Deutschland ist der Nummernmitnahme gesetzlich geregelt, sodass Sie Ihre gewohnte Handynummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen können. Doch wie funktioniert das genau? Und was müssen Sie dabei beachten?

In diesem Artikel erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Aldi Talk Rufnummer zu einem anderen Anbieter portieren. Von den Voraussetzungen über die notwendigen Dokumente bis hin zu möglichen Kosten – wir haben alle wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie der Wechsel reibungslos gelingt!


Warum die Rufnummer mitnehmen?

Ihre Handynummer ist wie Ihre digitale Visitenkarte. Freunde, Familie, Kollegen und sogar Online-Dienste sind mit dieser Nummer verknüpft. Ein Wechsel ohne Nummernmitnahme würde bedeuten, dass Sie alle Kontakte über Ihre neue Nummer informieren müssten – ein großer Aufwand!

Dank der Rufnummernportierung können Sie problemlos den Anbieter wechseln, ohne Ihre gewohnte Telefonnummer aufzugeben. Das spart Zeit und Nerven. Doch wie läuft der Prozess bei Aldi Talk genau ab?


Voraussetzungen für die Nummernmitnahme von Aldi Talk

Bevor Sie Ihre Aldi Talk Rufnummer zu einem anderen Anbieter mitnehmen, müssen einige Bedingungen erfüllt sein:

1. Vertragslaufzeit und Kündigungsfrist

  • Bei Prepaid-Tarifen (wie Aldi Talk) gibt es keine Mindestvertragslaufzeit.
  • Sie müssen dennoch sicherstellen, dass Ihr Guthaben ausreicht, um die Portierung durchzuführen.

2. Aktive SIM-Karte

  • Ihre Aldi Talk-SIM muss noch aktiv sein.
  • Eine gesperrte oder gekündigte Nummer kann nicht portiert werden.

3. Freigabecode (PAC-Code)

  • Dieser Code ist notwendig, um die Rufnummer freizugeben.
  • Er besteht aus 9 Zeichen (Buchstaben und Zahlen).

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Aldi Talk Rufnummer portieren

Schritt 1: PAC-Code bei Aldi Talk anfordern

Um Ihre Rufnummer zu portieren, benötigen Sie den Portierungsautorisierungscode (PAC). So erhalten Sie ihn:

📞 Per SMS:
Senden Sie eine SMS mit dem Text “PAC” an die Nummer 81199. Innerhalb weniger Minuten erhalten Sie eine Antwort mit dem Code.

🌐 Online über die Aldi Talk App:

  • Öffnen Sie die Aldi Talk Service-App.
  • Navigieren Sie zu “Meine Rufnummer” → “Rufnummer portieren”.
  • Der PAC-Code wird angezeigt.

📞 Telefonisch beim Kundenservice:
Rufen Sie die Aldi Talk Hotline unter 12355 (kostenlos vom Aldi Talk-Handy) an und bitten Sie um den PAC-Code.

Schritt 2: Neuen Vertrag beim Wunsch-Anbieter abschließen

  • Wählen Sie einen neuen Mobilfunkanbieter aus (z. B. Vodafone, Telekom, O2, Congstar etc.).
  • Geben Sie bei der Bestellung an, dass Sie Ihre bestehende Rufnummer mitnehmen möchten.
  • Tragen Sie den PAC-Code ein.

Schritt 3: Bestätigung abwarten und SIM-Karte wechseln

  • Die Portierung dauert in der Regel 1–2 Werktage.
  • Sobald die Rufnummer übertragen wurde, erhalten Sie eine Bestätigung per SMS.
  • Legen Sie die neue SIM-Karte in Ihr Handy ein – Ihre Aldi Talk-Nummer ist jetzt beim neuen Anbieter aktiv!

Wichtige Hinweise zur Rufnummernportierung

⚠️ Gültigkeit des PAC-Codes:

  • Der PAC-Code ist 30 Tage gültig.
  • Falls Sie ihn nicht nutzen, bleibt Ihre Nummer bei Aldi Talk aktiv.

⏳ Portierungsdauer:

  • Normalerweise 1–2 Werktage, in seltenen Fällen länger.
  • Während der Portierung kann es zu kurzen Ausfällen kommen.

💶 Kosten:

  • Die Portierung selbst ist kostenlos.
  • Einige Anbieter verlangen jedoch eine SIM-Karten-Gebühr (meist unter 10 €).

FAQ: Häufige Fragen zur Aldi Talk Rufnummernmitnahme

❓ Kann ich meine Aldi Talk-Nummer zu jedem Anbieter mitnehmen?

✅ Ja, solange der neue Anbieter die Portierung unterstützt (was bei den meisten der Fall ist).

❓ Was passiert mit meinem Aldi Talk-Guthaben?

❗ Es verfällt, da Prepaid-Guthaben nicht übertragen werden kann. Nutzen Sie es also vor der Portierung auf.

❓ Kann ich die Portierung rückgängig machen?

❌ Nein, sobald die Rufnummer übertragen wurde, ist der Vorgang abgeschlossen.


Tipps für einen reibungslosen Wechsel

🔹 Fordern Sie den PAC-Code erst an, wenn Sie bereit zum Wechseln sind (30-Tage-Frist!).
🔹 Informieren Sie wichtige Kontakte über einen möglichen kurzzeitigen Ausfall.
🔹 Prüfen Sie vorab die Netzabdeckung des neuen Anbieters in Ihrer Region.


Fazit: Aldi Talk Rufnummer einfach mitnehmen

Die Mitnahme Ihrer Aldi Talk Rufnummer zu einem anderen Anbieter ist ein unkomplizierter Prozess, wenn Sie die richtigen Schritte befolgen. Fordern Sie den PAC-Code an, wählen Sie einen neuen Tarif und geben Sie den Code bei der Bestellung an – schon ist die Portierung eingeleitet.

Mit dieser Anleitung können Sie sicher und ohne Stress wechseln – und behalten dabei Ihre gewohnte Telefonnummer. Worauf warten Sie noch? Starten Sie jetzt Ihren Anbieterwechsel!

📢 Haben Sie Fragen zur Rufnummernportierung? Hinterlassen Sie uns einen Kommentar!